Nach einer Testphase im Herbst 2022 nutzen wir CrewBrain seit Dezember als zentrales Projekt- und Dispositionstool. Vor allem die einfache Handhabung zur Erstellung von mehrtägigen Projekten und die darin... mehr
Markus Urbon, BetriebsleiterCrewBrain bietet Ihnen nicht nur bei der Planung von Veranstaltungen den vollen Überblick über Ihre aktuelle Personalsituation. Für jeden Mitarbeiter wird in CrewBrain ein eigenes Profil angelegt, welches durch den Mitarbeiter selbst verwaltet werden kann. Durch entsprechende Berechtigungen können Sie detailliert steuern, welcher Mitarbeiter Zugriff zu welchen Informationen erhalten soll.
Für jeden Mitarbeiter können Sie definieren, über welche Rechte er in CrewBrain verfügen soll - oder ob er überhaupt einen Zugang erhält. Auf diese Weise sind die Informationen zu Ihren Veranstaltungen immer nur dem Personenkreis zugänglich, der die Informationen auch benötigt.
Ein Mitarbeiter mit vollwertigem Zugang kann alle Features von CrewBrain in vollem Umfang nutzen. Für jeden Mitarbeiter mit vollwertigem Zugang kann zudem definiert werden, in welchen Bereichen er nicht nur lesenden, sondern auch schreibenden Zugriff erhält. So können Sie beispielsweise Mitarbeiter anlegen, die eigene Veranstaltungen erstellen dürfen oder Mitarbeiter anlegen, die die Abrechnungen und Zeitnachweise anderer Mitarbeiter einsehen können.
Ein Mitarbeiter mit Gast-Zugang kann sich wie Ihre vollwertigen Mitarbeiter in CrewBrain anmelden, hat jedoch nur Zugriff auf seine eigenen Informationen. Er sieht auf diese Weise beispielsweise nur die Veranstaltungen, zu denen er auch angefragt wurde und hat keinen Zugriff auf die Kontaktliste der Mitarbeiter. Der Gast-Zugang eignet sich besonders, wenn Sie freie oder externe Mitarbeiter mit CrewBrain verwalten möchten.
Sie möchten Mitarbeiter planen, ohne dass diese direkt darüber informiert werden? Mit der Zugangsvariante "Kein Zugang" ist genau das möglich. Ein solcher Mitarbeiter kann sich nicht in CrewBrain anmelden und erhält auch keine Mails, die Absprachen müssen in einem solchen Fall wieder manuell erfolgen. Dennoch können Sie den betreffenden Mitarbeiter jedoch zu Ihrer Veranstaltung hinzufügen und auch seinen Verfügbarkeitsstatus erfassen - auf diese Weise haben Sie weiterhin die volle Übersicht in CrewBrain.
Damit Sie immer in kürzester Zeit das richtige Personal finden, können Sie neben den Mitarbeiter-Stammdaten auch freie Kategorien für Ihre Mitarbeiter vergeben und diese in eben jene Kategorien einteilen. Bei jeder Anfrage haben Sie so schnellen Zugriff auf alle Mitarbeiter einer bestimmten Kategorie.
Mit die vielfältigen Funktionen rund um die Themen Abrechnung, Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung eignet sich CrewBrain ideal für vielfältige Personalkonzepte - auch im Mischbetrieb. So können Sie die Arbeitszeiten Ihrer fest angestellten Mitarbeiter per Stempeluhr erfassen und gleichzeitig freie Mitarbeiter oder Aushilfskräfte nach Stunden oder Pauschalen abrechnen.
Für jeden Mitarbeiter können Sie beliebige, frei definierbare Kategorien auswählen. Gleichzeitig können Sie Ihre Mitarbeiter mit einem einfachen Sterne-System in verschiedene Skill-Levels innerhalb der Kategorien einteilen. Auf diese Wiese können Sie Ihre Mitarbeiter bei der Anfrage einfach und schnell filtern und die für Ihre Veranstaltung beste Personalbesetzung erreichen.
Auch für Notfälle sorgt CrewBrain vor: Jeder Mitarbeiter kann eine beliebige Anzahl an Notfall-Kontakten hinterlegen, die in einem Notfall kontaktiert werden sollen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Ihre Mitarbeiter in stetig wechselnden Besetzungen an vielen unterschiedlichen Orten unterwegs sind. Natürlich wird auch hier der Datenschutz groß geschrieben: auch die Notfall-Kontakte sind nur für diejenigen Mitarbeiter abrufbar, die über die entsprechenden Rechte verfügen.
Um immer die passenden Mitarbeiter für Ihre Aufgaben zu finden bietet CrewBrain die Möglichkeit, dass jeder Mitarbeiter seine Zertifikate, über die er verfügt, hinterlegt. Bei der Planung einer Veranstaltung können Sie die Mitarbeiter dann anhand dieser Zertifikate eingrenzen und aussuchen, hierbei wird auch beachtet, ob ein Zertifikat gegebenenfalls bereits ausgelaufen ist. Als Zertifikate können hierbei alle denkbaren Mitarbeiter-Qualifikationen hinterlegt werden, aber auch "alltägliche" Informationen wie beispielsweise ein Führerschein für spezielle Fahrzeugklassen.
Nicht immer möchten Sie alle Mitarbeiter, mit denen Sie zusammenarbeiten, sofort in einer Software erfassen. Dies gilt vor allem für Mitarbeiter, die beispielsweise nur vorübergehend aushelfen. In solchen Fällen haben Sie bei CrewBrain die Möglichkeit, bei einer Anfrage auch freie Mitarbeiter (einfache Textfelder zur Angabe des Mitarbeiters) zu erfassen. Auch für diese Mitarbeiter können Sie anschließend die Verfügbarkeit für die jeweilige Veranstaltung direkt in CrewBrain erfassen.
Schreiben Sie uns. Falls erwünscht, beraten wir Sie auch in einem persönlichen Telefonat. Bitte nennen Sie uns mögliche Zeiträume für ein Gespräch.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung.